„Wildbienen - Biologie, Schutz, Umweltbildung“ zweitägiges Seminar in St. Bernardin
Die Bedeutung von Wildbienen nicht nur für die Bestäubung von Nutzpflanzen wurde lange unterschätzt. Darüber hinaus sind sie gefahrlos und leicht zu beobachten und zu schützen und eignen sich damit hervorragend für die Umweltbildung. In dem zweitägigen Seminar unter der Leitung der Wildbienenexperten V. Fockenberg, H. J. Windeln und der Umweltpädagogin S. Kotzan werden Kenntnisse über Lebensweise, Ökologie, Artbestimmung und Schutzmaß-nahmen vermittelt. Der Schaubauerngarten für alte Gemüsesorten im Park der Caritas-Einrichtung St. Bernardin bietet dafür beste Voraussetzungen. Weiterhin werden bewährte pädagogische Programme für verschiedene Altersstufen vorgestellt. Multiplikatoren erhalten zahlreiche Anregungen für Unterricht, Offenen Ganztag und außerschulische Umweltbildung.
Uhrzeit (Samstag von 9 - 19 Uhr, Sonntag von 9 - 16 Uhr)
Beitrag: 60 € zzgl. ggfs. Kosten für Verpflegung und Übernachtung, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,0157-78315389
Informationen unter www.nabu-kleve.de/termine
p>
Auf einen Blick
Datum: | Samstag, 15. April 2023 bis Sonntag, 16. April 2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 bis 19:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | NABU-Schaubauerngarten in St. Bernardin Sankt Bernardin-Straße 65 47665 Sonsbeck |
Event-Link: | www.nabu-kleve.de |
Kategorie: | Natur & Freizeit, Partys & Events |