Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival
Mit sechs Klavierkonzerten im Rahmen des INTERNATIONALEN EUREGIO RHEIN-WAAL
STUDENTENMUSIKFESTIVALS
eröffnen wir die Veranstaltungsreihe im
Refektorium - Ostwall 22.
Vom 18. - 27. Juli ab 19 Uhr erklingen im
Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr.
Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus Polen, Belgien, China, Südkorea und
Deutschland freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Heute: Hyelim Kim (Südkorea)
Mehr dazu erfahren Sie auf der
Internetseite www.pianofestival-nrl.eu.
Programmänderungen vorbehalten
Eintritt frei -
über Spenden würden wir uns freuen!
Donnerstag 20. Juli, 19:00 Uhr
Hyelim Kim (Südkorea)
mit Werken von
F. Busoni, F. Schubert, J.S. Bach und S. Prokofiev
Samstag, 22.
Juli, 19:00
Uhr
Clara Strobel
(Belgien)
mit
Werken von L. van Beethoven, F. Liszt und S.
Prokofiev
Montag, 24. Juli, 19:00 Uhr
Vincent Neeb
(Deutschland)
mit
Werken von J.S. Bach und Fr. Chopin
Dienstag, 25. Juli, 19:00
Uhr
Dongping Wang
(China)
mit Werken
von F. Liszt
Donnerstag 27. Juli, 19:00 Uhr
David Jun Chen (China)
mit Werken von R. Schumann und F.
Liszt
Die
südkoreanische Pianistin Hyelim
Kim ist Preisträgerin des Clara Haskil
Wettbewerbs in Vevey
(Publikumspreis, Sonderpreis, Finalistenpreis), 8. Annarosa Taddei
International Competition
(Erster Preis) und des Steinway&Sons Förderpreises in NRW (Erster
Preis). Sie hat kürzlich den
Lionspreis in Köln gewonnen.
Seit sie im Alter von 10 Jahren ihr
Orchesterdebüt mit dem Romania-Bacau Orchestra gab, hat sie
mit zahlreichen Orchestern
zusammengearbeitet, darunter das Zermatt Festival Orchestra, das
Orchestre de Picardi,
Kölner Orchestergesellschaft und das Chuncheon Youth Symphony Orchestra.
Sie ist weltweit in
Korea, Frankreich und in ganz Deutschland an
renommierten Konzertsälen
aufgetreten, darunter in der Tonhalle Düsseldorf und der Stadthalle
Wuppertal. 2022 gab sie
erfolgreich ihr Debütkonzert beim Festival Piano Folies du Touquet
und beim Festival Saint
Riquier. Außerdem war sie die Solistin in der Reihe „Bechstein Young
Professionals“, „WDR 3
Campuskonzert“.
Geboren im Dezember 1996, sie begann im Alter von fünf Jahren Klavier
zu lernen. Nachdem sie
zahlreiche Wettbewerbe in ihrem Heimatland gewonnen hatte, ging sie nach Deutschland, um bei
Georg Friedrich Schenck zu studieren. Ihren
Bachelor-Abschluss erwarb sie an der RobertSchumann-
Hochschule in
Düsseldorf. Derzeit studiert sie ihr Master of Music an der Hochschule
für Musik und Tanz in
Köln bei Claudio Martinez Mehner.
Auf einen Blick
Datum: | Donnerstag, 20. Juli 2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Refektorium Ostwall 16 47608 Geldern |
Kategorie: | Konzert & Bühne |