Geldern

Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival

Mit sechs Klavierkonzerten im Rahmen des INTERNATIONALEN EUREGIO RHEIN-WAAL STUDENTENMUSIKFESTIVALS
eröffnen wir die Veranstaltungsreihe im Refektorium - Ostwall 22.
Vom 18. - 27. Juli ab 19 Uhr erklingen im Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr. Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus Polen, Belgien, China, Südkorea und Deutschland freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Heute: Edwin Szwajkowski (Polen)

Mehr dazu erfahren Sie auf der Internetseite www.pianofestival-nrl.eu.
Programmänderungen vorbehalten

Eintritt frei -
über Spenden würden wir uns freuen!

Dienstag, 18. Juli, 19:00 Uhr
Edwin Szwajkowski (Polen)
mit Werken von F. Schubert, R. Schumann und A. Scriabin

Donnerstag 20. Juli, 19:00 Uhr
Hyelim Kim (Südkorea)

mit Werken von F. Busoni, F. Schubert, J.S. Bach und S. Prokofiev


Samstag, 22. Juli,
19:00 Uhr
Clara Strobel (Belgien)

mit Werken von L. van Beethoven, F. Liszt und S. Prokofiev


Montag, 24. Juli, 19:00 Uhr

Vincent Neeb (Deutschland)

mit Werken von J.S. Bach und Fr. Chopin


Dienstag, 25. Juli, 19:00 Uhr

Dongping Wang (China)

mit Werken von F. Liszt


Donnerstag 27. Juli,
19:00 Uhr
David Jun Chen (China)

mit Werken von R. Schumann und F. Liszt

 

Edwin Szwajkowski würde 1994 in Vilnius, Litauen geboren.
Er ist Preisträger des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Narva, des Klavierwettbewerbs in
St. Petersburg und des Klavierwettbewebs M. K. Čiulionis in Vilnius (2019). Außerdem ist er auch
Finalist des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Hannover 2019 und Gewinner des
Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Marianske Lazne (Tschechien) 2019. 3. Preise gewann
Edwin bei dem Rometsch Wettbewerb in Düsseldorf (2020) und dem Mozart
Wettbewerb in Aachen
(2021).

Er konzertierte in Litauen, Polen, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Russland, Italien, Estland,
Lettland, Frankreich, Schweden, Norwegen, Dänemark und China und spielte als Solist mit dem
Philharmonischen Orchester in Tallinn, Narva, Kielce, St. Petersburg, Moskau, dem polnischen
Rundfunkorchester, dem Chopin University Symphonic Orchestra, North Czech Symphonic Orchestra
und dem Mozart Chamber Orchestra, Vilnius Philharmonic Orchestra, Simfonietta Köln.

Szwajkowski trat beim 69. und 70. Fryderyk Chopin Klavierfestival in Duszniki-Zdrój auf. Er wurde
vom litauischen Präsidenten für seine künstlerischen Leistungen geehrt und spielte Aufnahmen für
das litauische Radio und den nationalen Fernsehsender LRT.

Edwin Szwajkowski absolvierte sein Bachelor an der Fryderyk Chopin Musik Universität in Warschau
bei Professor Alicja Paleta Bugaj. 2019 setzte er seinen Masterstudiengang bei Professor Georg
Friedrich Schenck und Paolo Giacometti an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf fort. Nach
dem Abschluss seines Masterstudiums, vorbereitet er zurzeit das Konzertexamen in der Klasse von
Prof. Paolo Giacometti.

Auf einen Blick

Datum: Dienstag, 18. Juli 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ver­anstal­tungs­ort: Refektorium
Ostwall 16
47608 Geldern
Kategorie: Konzert & Bühne

Zurück