Geldern

Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival

Mit sechs Klavierkonzerten im Rahmen des INTERNATIONALEN EUREGIO RHEIN-WAAL STUDENTENMUSIKFESTIVALS
eröffnen wir die Veranstaltungsreihe im Refektorium - Ostwall 22.
Vom 18. - 27. Juli ab 19 Uhr erklingen im Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr. Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus Polen, Belgien, China, Südkorea und Deutschland freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Heute: Vincent Neeb (Deutschland)

Mehr dazu erfahren Sie auf der Internetseite www.pianofestival-nrl.eu.
Programmänderungen vorbehalten

Eintritt frei -
über Spenden würden wir uns freuen!

Montag, 24. Juli, 19:00 Uhr
Vincent Neeb (Deutschland)
mit Werken von J.S. Bach und Fr. Chopin

Dienstag, 25. Juli, 19:00 Uhr
Dongping Wang (China)

mit Werken von F. Liszt


Donnerstag 27. Juli,
19:00 Uhr
David Jun Chen (China)

mit Werken von R. Schumann und F. Liszt

Vincent Neeb, 1998 in München geboren, erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei Stefan
Flemmerer. 2011 wurde er als Jungstundent an der Hochschule für Musik und Theater München
aufgenommen, zunächst bei Michaela Pühn, seit 2014 bei Markus Bellheim, wo er 2016 auch sein
Bachelor-Studium aufnahm. Im Wintersemester 2019/20 studierte er im Rahmen des Erasmus-
Austauschprogramms an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Martin Hughes.
Derzeit ist er im Masterstudiengang Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien
Hannover bei Ewa Kupiec eingeschrieben. Er bildete sich in zahlreichen Meisterkursen fort, unter
anderem bei Eduardo Delgado, Andrzej Jasinski, Bernd Goetzke und Andrea Bonatta, und ist
Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe
wie dem MozARTe Klavierwettbewerb Aachen
(2019), der International Grotrian Steinweg Competition (2018) und dem Brahms-Klavierwettbewerb
Detmold (2017). Einen besonderen Schwerpunkt setzt Vincent auf das Klavierduo-Spiel mit seiner
Schwester Sophie. Gemeinsam gewannen sie zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe
wie den Concorso pianistico internazionale Roma für Klavier vierhändig (2017), den WDR Klassikpreis
der Stadt Münster (2015) und den Wettbewerb des internationalen Klavierduo-Festivals Bad
Herrenalb (2013). 2019 wurden sie beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium und
mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet und in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb
aufgenommen. Seitdem treten sie in renommierten Sälen wie dem Herkulessaal und dem
Prinzregententheater in München, dem Sendesaal Bremen und dem NDR Rundfunkhaus Hannover
sowie im Rahmen namhafter Festivals wie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, dem Schleswig-
Holstein Musik Festival und der Cantiere Internazionale d'Arte Montepulciano auf. In dieser Saison
erscheinen ihre ersten beiden CD-Einspielungen beim Label Audite. Seit 2018 studieren sie
Klavierduo bei Shao-Yin Huang und Sebastian Euler am Konservatorium Innsbruck, daneben erhielten
sie Impulse von weiteren führenden
Duos wie Hans-Peter und Volker Stenzl sowie Yaara Tal und
Andreas Groethuysen. Daneben studierte Vincent Mathematik an der LMU München. 2018 errang er
eine Goldmedaille beim International Mathematics Competition in Blagoevgrad (Bulgarien), 2020
beendete er
sein Studium mit einer Arbeit über den Gaußschen Primzahlsatz. Er ist Stipendiat des
Max Weber-Programms.

Auf einen Blick

Datum: Montag, 24. Juli 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ver­anstal­tungs­ort: Refektorium
Ostwall 16
47608 Geldern
Kategorie: Konzert & Bühne

Zurück