Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival
Mit sechs Klavierkonzerten im Rahmen des INTERNATIONALEN EUREGIO RHEIN-WAAL
STUDENTENMUSIKFESTIVALS
eröffnen wir die Veranstaltungsreihe im
Refektorium - Ostwall 22.
Vom 18. - 27. Juli ab 19 Uhr erklingen im
Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr.
Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus Polen, Belgien, China, Südkorea und
Deutschland freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Heute: Dongping Wang (China)
Mehr dazu erfahren Sie auf
der Internetseite www.pianofestival-nrl.eu.
Programmänderungen vorbehalten
Eintritt frei -
über Spenden würden wir uns freuen!
Dienstag, 18. Juli, 19:00 Uhr
Edwin Szwajkowski (Polen)
mit Werken von F. Schubert, R. Schumann und A. Scriabin
Donnerstag 20. Juli, 19:00
Uhr
Hyelim Kim
(Südkorea)
mit
Werken von F. Busoni, F. Schubert, J.S. Bach und S.
Prokofiev
Samstag, 22. Juli, 19:00 Uhr
Clara Strobel (Belgien)
mit Werken von L. van Beethoven, F. Liszt und S. Prokofiev
Montag, 24. Juli, 19:00 Uhr
Vincent Neeb
(Deutschland)
mit
Werken von J.S. Bach und Fr. Chopin
Dienstag, 25. Juli, 19:00
Uhr
Dongping Wang
(China)
mit Werken
von F. Liszt
Donnerstag 27. Juli, 19:00 Uhr
David Jun Chen (China)
mit Werken von R. Schumann und F.
Liszt
Dongping Wang wurde 2002 in Qingdao geboren und erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Seit 2019 studiert er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Klasse von Prof. Igor Levit. Im Alter von 14 Jahren trat er vor 1000 Menschen im Qingdao City Theatre auf. Er spielte Konzerte in verschiedenen Städten in China und auch in Europa. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Auszeichnungen Wettbewerbe. 2015 gewann er den 1. Preis beim 1. U-PLAY-Klavierwettbewerb in Shanghai und 2017 den 1. Preis beim International Zhongsin Music Competition in Singapur. Dongping Wang erhielt kürzlich den EMCY-Preis beim 15. PIANALE International Academy & Competition, sowie den Steingräber & Söhne-Sonderpreis, verbunden mit einem Konzertauftritt im Steingräber & Söhne Sohne-Haus in Bayreuth. Seit 2021 studiert er außerdem historische Instrumente bei Prof. Zvi Meniker und tritt regelmäßig auf bei Konzerten des Projekts „Alte Musik zur Monatsmitte“ im Wintergarten. Seit 2022 ist er Stipendiat der Yehudi Menuhin Live Music Now Foundation Hannover.
Auf einen Blick
Datum: | Dienstag, 25. Juli 2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Refektorium Ostwall 16 47608 Geldern |
Kategorie: | Konzert & Bühne |