Geldern

Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival

Mit sechs Klavierkonzerten im Rahmen des INTERNATIONALEN EUREGIO RHEIN-WAAL STUDENTENMUSIKFESTIVALS
eröffnen wir die Veranstaltungsreihe im Refektorium - Ostwall 22.
Vom 18. - 27. Juli ab 19 Uhr erklingen im Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr. Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus Polen, Belgien, China, Südkorea und Deutschland freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Heute: David Jun Chen (China)

Mehr dazu erfahren Sie auf der Internetseite www.pianofestival-nrl.eu.
Programmänderungen vorbehalten

Eintritt frei -
über Spenden würden wir uns freuen!

Dienstag, 18. Juli, 19:00 Uhr
Edwin Szwajkowski (Polen)
mit Werken von F. Schubert, R. Schumann und A. Scriabin

Donnerstag 20. Juli, 19:00 Uhr
Hyelim Kim (Südkorea)

mit Werken von F. Busoni, F. Schubert, J.S. Bach und S. Prokofiev


Samstag, 22. Juli,
19:00 Uhr
Clara Strobel (Belgien)

mit Werken von L. van Beethoven, F. Liszt und S. Prokofiev


Montag, 24. Juli, 19:00 Uhr

Vincent Neeb (Deutschland)

mit Werken von J.S. Bach und Fr. Chopin


Dienstag, 25. Juli, 19:00 Uhr

Dongping Wang (China)

mit Werken von F. Liszt


Donnerstag 27. Juli,
19:00 Uhr
David Jun Chen (China)

mit Werken von R. Schumann und F. Liszt

David Jun Chen, geboren 2002 in China, begann im Alter von 6 Jahren Klavier zu spielen. 2014-2018
war er Jungstudent bei Jia Xie an der Mittelschule des Shanghai Conservatory of Music. Seit Oktober
2019 studiert er bei Prof. Roland Krüger an der Hochschule für Musik, Theater und Medien
Hannover.

Jun ist 1. Preisträger des Klavierwettbewerbs „Shanghai Spring International Music Festival“ 2014. Im
November 2015 hat er in der Endrunde des “Pearl River
Kayserburg“ Internationalen
Klavierwettbewerbs für die Jugend den zweiten Preis der Profi-Gruppe gewonnen. Im August 2017
hat er im 8. Concerto Competition der Mittelschule des Shanghai Conservatory of Music den
Silberpreis gewonnen.

Am Thanksgiving 2016 hat Jun mit den Shanghai Philharmonikern ein Klavierkonzert von Mozart
gespielt. Er war im März 2017 Teilnehmer am Perugia
Music Festival in Italien und konzertierte mit
dem Festival-Orchester unter Leitung von Uri Segal. Im August 2018 nahm Jun teil am Euro Music
Festival & Academy in Halle/Saale.

Jun ist außer Klaviersolo bei unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen aktiv. Im Juni 2018 hat Jun
bei dem „Hummingbird Music Awards“ (Jugend musiziert China) im Klaviertrio in der Shanghaier
Endrunde und in der nationalen Endrunde jeweils den 1.
Preis gewonnen. Im September 2022 spielte
er
bei Walter und Charlotte Hamel Opernwettbewerb und gewann den 1. Preis Klavierbegleitung. Im
Oktober spielte er mit Cellist Daniel Brandon in Harald
Genzmer Interpretationswettbewerb in
München und erhielt den 2.
Preis.

David Jun Chen war Stipendiat der Stiftungen der Musikmittelschule und der Stadt Shanghai. Seit
Januar 2020 ist er Stipendiat von Live Music Now, und ab Wintersemester 2022/23
bekommt er ein
Deutschlandstipendium.

Während des Studiums in Hannover bekam er vielfältige musikalische Impulse während
Meisterkursen bei Robert Levin, Ian Fountain, Jörg Widmann, Kristian Bezuidenhout und Janina
Fialkowska. Im März 2022 hat er Klavierabend mit Werken von Schumann, Chopin, Liszt und Brahms
in Walsrode gegeben,
das Konzert wurde von Walsrode Zeitung positiv kommentiert.

Auf einen Blick

Datum: Donnerstag, 27. Juli 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ver­anstal­tungs­ort: Refektorium
Ostwall 16
47608 Geldern
Kategorie: Konzert & Bühne

Zurück