Konzert & Lesung "Bittere Orangen - Ein neues Gesicht der Sklaverei"
Dr. Reinhard Schmeer liest aus dem eindrucksvollen Buch von Prof. Dr. Gilles
Reckinger, in dem die Erntehelfer auf den Orangenplantagen im Süden Italiens zu
Wort kommen. Von November bis April helfen in Rosarno, einer Kleinstadt in
Kalabrien, etwa 2.500 Wanderarbeiter, meist afrikanische Geflüchtete, bei der
Orangenernte. Die Tagelöhner verdienen 25 Euro an einem 12-14-stündigen
Arbeitstag. Sie finden oft nur an wenigen Tagen im Monat Arbeit.
In
Rosarno entstand eine Keimzelle des Widerstandes: "SOS Rosarno". Der
Verein sucht den direkten Kontakt zu Obstbauern, Arbeitern und
Einkaufsgemeinschaften.
SOS Rosarno, faihrrhein, viele Kirchengemeinden
und Weltläden unterstützen durch den Verkauf von den fairen Orangen auch das
Projekt "Mediterranean Hope", ein kirchliches Migranten- und
Flüchtlingsprogramm in Italien. 60 Tonnen bio-solidarischer Orangen wurden für
die aktuelle Aktion "süß, statt bitter - Orangen ohne Sklaverei" in
Westfalen und im Rheinland geordert.
Auf einen Blick
Datum: | Samstag, 21. Oktober 2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:30 bis 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Kalkar |
Kategorie: | Konzert & Bühne, Vorträge & Versammlungen |