Vorweihnachtliches Vogelleben an den Rindernschen Kolken
Zeit: 10:30 – 13:00 Uhr
Leitung: Biologin Daniela Kupschus
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V., in Kooperation mit der VHS Kleve
Beitrag: Erwachsene 6 Euro, Ermäßigt 3,00 Euro
Treffpunkt: Parkplatz an der katholischen Kirche in Rindern, Ecke Drususteich
Vogelkundliche Exkursion Das Winterhalbjahr verbringen viele Wasservögel am Niederrhein. Bei der naturkundlichen Wanderung über den Drususdeich entlang der attraktiven Kleingewässer der Rindernschen Kolke können insbesondere Enten- und Gänsearten aus nächster Nähe beobachtet werden. Entlang der Exkursionsroute halten sich häufig
große Gruppen arktischer Bläss- und Saatgänse auf. Aber auch viele Kleinvögel wie Meisen, Drosseln und Finken verbringen den Winter am Niederrhein. Den Teilnehmenden werden Arten wie Sumpfmeise, Kleiber, Wacholder- und Misteldrossel sowie viel Wissenswertes zur heimischen Vogelwelt und dem Phänomen des Vogelzuges vorgestellt. Es handelt sich um ein inklusives Angebot und ist ausdrücklich geeignet auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten. Die Route führt entlang eines Naturlehrpfades mit inklusiven Lehrtafeln, die auch in Blindenschrift und leichter Sprache Informationen anbieten. Buchung über VHS Kleve
Auf einen Blick
Datum: | Sonntag, 03. Dezember 2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:30 bis 13:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Parkplatz an der katholischen Kirche in Rindern Ecke Drususteich |
Kategorie: | Natur & Freizeit |