Naturkundliche Radtour zwischen Spoykanal und Altrhein
Ort: Kleve
Treffpunkt: Grenzland-Draisine-Station am Spoykanal, Neue Werft 5, 47533 Kleve
Endpunkt: Griethausener Altrhein, Brienener Schleuse
Distanz: ~9 km
Kosten: Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 3,00 Euro, Buchung über die VHS
Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Fernglas falls vorhanden, kann auch ausgeliehen werden, hierfür bitte vorher bei der NABU-Naturschutzstation anrufen.
Leitung: Biologin Daniela Kupschus
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. in Kooperation mit der VHS Kleve
Entdecken Sie auf einer sommerlichen Radtour die Natur rund um Kleve. Die Tour wird von der Biologin Daniela Kupschus geleitet und führt vom Spoykanal vorbei an den „Schwimmenden Inseln“ durch das Naturschutzgebiet Rindernsche Kolke bis nach Düffelward. Dort fahren Sie am Griethausener Altrhein entlang und weiter auf dem Deich bis zur Brienener Schleuse.
An den „Schwimmenden Inseln“ gibt Daniela Kupschus Einblicke in das Projekt. Auf dem Weg durch die Rindernschen Kolke und entlang des Deichs werden an mehreren Stopps Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und für einen Austausch über das Naturschutzgebiet sein. Eine Tour für alle, die Natur und Fahrradfahren verbinden möchten.
Auf einen Blick
Datum: | Sonntag, 01. Juni 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 bis 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Grenzland-Draisine-Station am Spoykanal Neue Werft 5 47533 Kleve |
Event-Link: | Buchung über die VHS |