Hörspiel-Workshop mit KI für Jugendliche
Die Stadtwerke Goch laden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, ihre kreativen Ideen rund um die Themen Umwelt, Energie und Klimawandel in spannenden Medienprojekten umzusetzen. In drei interaktiven Workshops wird vermittelt, wie man einen Stop-Motion-Trickfilm erstellt, ein Hörspiel mithilfe von KI entwickelt oder einen eigenen Podcast produziert – alles mit dem Ziel, ein Medium zu schaffen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch veröffentlicht werden kann. Dafür konnten wir das Grimme-Institut als Partner für eine Kooperation gewinnen. Zu den Aufgaben des Grimme-Instituts gehören die Beobachtung, Analyse und Bewertung von Medienangeboten und -entwicklungen, sowie Kompetenz- und Wissenstransfer zwischen den gesellschaftlichen Gruppen. Und natürlich die jährliche Verleihung des beliebten Grimme-Preises. Bei den interaktiven Workshops stehen Kreativität, Eigenverantwortung und die Entwicklung von Medienkompetenzen im Fokus. Ein ganzjähriges Angebot, das einlädt neue Perspektiven zu entdecken und zu erfahren, wie man selbst GOCHMACHER für Morgen und eine nachhaltigere Zukunft werden kann.
Auf einen Blick
Datum: | Montag, 18. August 2025 bis Dienstag, 19. August 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 bis 15:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Haus zu den fünf Ringen - Heimatwerkstatt Steinstraße 1 47574 Goch |
Kategorie: | Wirtschaft & Bildung |