Geldern

Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival

Mit sechs Klavierkonzerten im Rahmen des INTERNATIONALEN EUREGIO RHEIN-WAAL STUDENTENMUSIKFESTIVALS
eröffnen wir die Veranstaltungsreihe im Refektorium - Ostwall 22.
Vom 18. - 27. Juli ab 19 Uhr erklingen im Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr. Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus Polen, Belgien, China, Südkorea und Deutschland freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Heute: Clara Strobel (Belgien)

Mehr dazu erfahren Sie auf der Internetseite www.pianofestival-nrl.eu.
Programmänderungen vorbehalten

Eintritt frei -
über Spenden würden wir uns freuen!


Samstag, 22. Juli,
19:00 Uhr
Clara Strobel (Belgien)

mit Werken von L. van Beethoven, F. Liszt und S. Prokofiev


Montag, 24. Juli, 19:00 Uhr

Vincent Neeb (Deutschland)

mit Werken von J.S. Bach und Fr. Chopin


Dienstag, 25. Juli, 19:00 Uhr

Dongping Wang (China)

mit Werken von F. Liszt


Donnerstag 27. Juli,
19:00 Uhr
David Jun Chen (China)

mit Werken von R. Schumann und F. Liszt

Clara Janina Strobel wurde 2002 in Sint-Niklaas in einer Musikerfamilie geboren. Den ersten
Klavierunterricht bekam Clara von ihrem Vater. Von 2009 bis 2013 besuchte sie die Musikakademie
in Sint-Niklaas in der Klavierklasse von Johan Lybeert. Bis 2019 war sie Jungstudentin an der Robert
Schumann Hochschule Düsseldorf in der Klasse von Prof. Barbara Szczepanska. Seit Oktober 2020
studiert sie im Bachelor-Studiengang Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien
Hannover bei Prof. Ewa Kupiec.
Ihr breites musikalisches Interesse veranlasste sie sich, neben ihrem
Klavierstudium,
dem Dirigierstudium zu widmen.

Clara ist Preisträgerin mehreren Klavierwettbewerben: So gewann sie u.a. im Jahre 2013 den 1. Preis
in der Kategorie bis 12 Jahre und den 1. Preis in allen Altersgruppen beim belgischen Steinway-
Klavierwettbewerb. Als 1. Preisträgerin vertrat sie 2014 Belgien beim 16. Internationalen Steinway
Festival für die Jugend in Hamburg.

2011 erhielt Clara den Kulturpreis der Stadt Sint-Niklaas für besondere junge Talente.
Sie spielte mehrere Solo- und Kammer- Konzerte in Belgien, Deutschland, den Niederlanden,
Frankreich und Südkorea. Weitere musikalische Impulse erhielt sie bei Georg Friedrich Schenck,
Daniel Blumenthal, Severin
von Eckardstein, Lev Vinocour, Bernd Goetzke, Janusz Olejniczak, Anna
Malikova, Boris Berman, Ian Fountain, Geoffrey D. Madge u.v.a.

Trotz ihres jungen Altes, verfügt sie über ein enormes Repertoire, von barocker bis zeitgenössische
Musik.

Auf einen Blick

Datum: Samstag, 22. Juli 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ver­anstal­tungs­ort: Refektorium
Ostwall 16
47608 Geldern
Kategorie: Konzert & Bühne

Zurück