Evenementen in de Kreis Kleve

Fietsdag aan de Niederrhein in Bedburg-Hau
Op de promenade in Emmerich am Rhein
Fietsbeurs in Geldern
Arnold Janssen pelgrimstocht met de camper in Goch
Pottenbakkersmarkt in Issum
Optocht ter gelegenheid van het oogstfeest in Kalkar-Wissel
‘Webermarktfest’ in Kerken
Luchtballonnenfestijn in Kevelaer
Zwanenridderrace in de haven van Kleve
Plezier voor het hele gezin: een tochtje met de draisine
Segwaytocht op de Rijnpromenade in Rees
St. Maartensmarkt in Rheurdt
Autoshow in Straelen
Romantische Locatie: de Hohe Mühle in Uedem
Plattelandsmarkt in Wachtendonk
Oude gebruiken herleven in Weeze-Wemb

UedemUedem

Uedem, erstmals urkundlich im Jahr 866 erwähnt und 1319 als „stat“ bezeichnet, ist eine der ältesten fränkischen Siedlungen am unteren Niederrhein. Gelegen am Rande einer reizvoll bewaldeten Hügelkette, bietet es sich durch den direkten Autobahnanschluss als Naherholungsgebiet für einen Kurzurlaub sowie für Tagesausflüge an. Radwanderer erkunden die idyllische Landschaft auf der ausgeschilderten Herrensitz- und Niederrhein-Route. Wanderer und Reiter finden im Uedemer Hochwald ein gut markiertes Wander- und Reitwegenetz. Die landwirtschaftlich geprägte waldreiche Umgebung lädt zum Spazierengehen inmitten der Natur geradezu ein. In dem historischen Ortskern findet der Besucher auf dem Marktplatz den „Seemannbrunnen“, der das Miteinander „Wej träkke all an een tauw“ der Ortsteile Keppeln, Uedem, Uedemerbruch und Uedemerfeld symbolisiert.

Ein weiterer, besonderer Anziehungspunkt ist außerdem die „Hohe Mühle“. Die „Hohe Mühle“ ist eine der ältesten aus Stein gebauten Windmühlen am Niederrhein und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich eine ständige Ausstellung über die Geschichte des Uedemer Schuster- und Holzschuhmacherhandwerks. Die „Hohe Mühle“ dient heute als Begegnungsstätte und Aussichtsturm. Von hier aus kann der Besucher den wunderbaren Ausblick auf die niederrheinische Landschaft und besonders auf das reizvolle Waldgebiet „Uedemer Hochwald“ genießen.


Weitere Informationen erhalten Sie bei der: 

Gemeindeverwaltung Uedem
Kultur & Tourismus
Mosterstraße 2
47589 Uedem

Tel. 02825 88-37
Fax 02825 88-45

Homepage: www.uedem.de
E-Mail: Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.